Zirbe mit einem einzigartigen Charakter
Warum wir so gerne die Zirbe verarbeiten
Es ist das Holz, das die Handarbeit würdigt.
Die Zirbe wächst hoch am Berg, kämpft monatelang mit Schnee, Temperaturunterschiede von über 70 Grad und gnadenlosen Stürmen. Trotzdem kann Sie bis zu 1000 Jahren alt werden. Zirbenholz riecht einzigartig. Der Überlebenskampf der Zirbe gibt dem Holz eine einzigartigen Charakter. Deshalb wird ihm schon lange heilende Wirkung nach gesagt. Ob in der Küche, bei Destillateuren oder Künstlern. Und natürlich bei uns im Wohnwerkhaus – die Zirbe wird immer beliebter.
Deshalb hat Schlafforscher Maximilien Moser Tests durchgeführt.
Servus TV hat aktuell den neuen Film eingestellt. Seht hier: DIE ZIRBE – MEHR ALS HOLZ
Zirbe – mehr als nur Holz
Zirbe im Wohnwerkhaus – Zirbenbetten – Manufaktur
Eine riesige Auswahl an duftenden Zirbenholzbetten im Schauraum in Sulzemoos zwischen München und Augsburg. Durch die eigene Zirbenmanufaktur – in der Schreinerei Schuster werden die Zirbenbetten nach hausinternen Design produziert und vermarktet. Absolut ökologisch, da nur kurze Transportwege anfallen.
Durch die naturbelassene Oberfläche absolut umweltfreundlich! Aufwendig fein geschliffen – eine Oberfläche wie aus Samt!
Keine Schadstoffe verarbeitet – 100% alpines Zirbenholz – aus nachhaltiger Waldwirtschaft
Fertigung aus Meisterhand
Holzstärke mindestens 40 mm – Fertigung aus Meisterhand.
Wir garantieren eine stressfreie Abwicklung!
Machen Sie gleich einen Termin bei Schlafberaterin Anita Schuster
staatlich geprüfter Schlafcoach nach “Deutschland lernt Schlafen” in Zusammenarbeit mit Dr. Michael Coll und Bjoern Steinbrink und unter Aufsicht von Dipl.-Biol. Jürgen Skuda , Steinbeis-Transfer-Institut Medical Education for Health and Nutrition.